Bei Fragen zu unseren Angeboten helfen wir gerne unter der Telefonnummer 0821 / 20 83 92 35 weiter.
Nach der Anmeldung kommen weitere schriftliche Informationen.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Unser gesamtes Jahresprogramm 2021 gibt es auch hier als pdf!
Bei allen Angeboten der Katholischen Jugendstelle Augsburg, ist die Anmeldung ab sofort offen.
Bei allen anderen Angeboten kann sich ab dem 12.01.2021 angemeldet werden!
Ein deutsch-französischer Sommer 2021 - quelle belle affaire
Französische Lebensart gefällig? Ein bisschen französischen Wortschatz und Sprache aufbessern? An verschiedensten Aktivitäten mit der deutsch-französischen Gruppe teilnehmen?
Eine Woche in Briacon, Frankreich und eine Woche in Lindau am Bodensee mit Sprachkurs, Freizeit, Kultur, Abenteuer, Ausflügen, Sport und savoir vivre en allemand et en francais. Spannendes und spaßiges Fremdsprachenlernen in gemischten Lerngruppen ist garantiert.
Der Kreisjugendring Aichach-Friedberg organisiert in Kooperation mit Centre Culturel Franco-Allemand, Nizza sowie mit Unterstützung und Förderung des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) auch in diesem Jahr einen binationalen deutsch-französischen Tandem-Sprachkurs, kombiniert mit vielfältigen Aktivitäten.
Zum Sprachkurs
Deutsche und Franzosen nehmen gemeinsam am Kurs teil und werden durch ein qualifiziertes Team von deutschen und französischen Betreuer*innen angeleitet. Die Teilnehmenden helfen sich gegenseitig, die Sprache der Partnerin / des Partners zu lernen. In den sogenannten „Tandems“ (eine Französin / ein Franzose und eine Deutsche / ein Deutscher) sind sie gleichzeitig Lernende der Partnersprache und Lehrende der eigenen Sprache. Mit Hilfe von Erklärungen, Diskussionen und Korrekturen werden die sprachlichen Kenntnisse gegenseitig erweitert.
Wichtig: dies ist kein schulischer Unterricht!
Ergänzend dazu stehen jeden Tag abwechslungsreiche Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm.
Wann und Wo?
Der erste Teil findet vom 02.08 bis 09.08.2020 in Briancon, Frankreich statt. Von dort aus fahren die Teilnehmer*innen gemeinsam zum zweiten Veranstaltungsort, um vom 09.08 bis 16.08.2020 in Lindau am Bodensee, Deutschland, den zweiten Teil des Kurses zu absolvieren.
Die Teilnahme an beiden Kursteilen ist verpflichtend.
Alter: | 13 - 15 Jahre, bei Nachfrage auch bis 16 Jahre | |
Termin: | 01.08.-15.08.2021 | |
Preis: | € 590,- | |
Plätze: | 10 Teilnehmer*innen | |
Ort: | Briancon, Frankreich und Lindau, Deutschland | |
Leistungen: | Unterbringung in Mehrbettzimmern, Vollpension, Betreuung, durchschnittlich 5 Stunden Sprachunterricht pro Tag, gemeinsame Ausflüge, Aktivitäten, Anreise ab München nach Briancon, Transfer Briancon-Lindau, Heimreise von Lindau nach München | |
Treffpunkt: | Hauptbahnhof München |
Umgang mit besonderen Kindern und Theorie Gottesdienst/Impulse
Immer wieder begegnen uns bei Angeboten junge Menschen, die körperliche Beeinträchtigungen haben, sich im Lernen oder der Sprache schwer tun oder deren Verhalten auffällig ist. Wir wollen uns zusammen überlegen, wie man in Gruppenstunden, bei Freizeiten oder bei Projekten alle Beteiligten gut im Blick behalten kann.
Dieser Kurs wird bei der Verlängerung der Juleica angerechnet.
Veranstalter ist die Kath. Jugendstelle Augsburg. Mehr Infos und Anmeldung ...
Alter: | ab 14 Jahre | ||
Termin: |
06.02.20201, 10:00-19:00 Uhr |
||
Preis: | € 10,- | ||
Plätze: | 20 Teilnehmer*innen | ||
Leistungen: | Material, Anleitung | ||
Ort: |
Friedberg, Pfarrzentrum St. Jakob |
Erlebnispädagogik - Kommunikation und Konfliktmanagement
Zunächst werden wir uns mit der Definition, dem Selbstverständnis und den Methoden der Erlebnispädagogik auseinandersetzen. Durch z.B. Kooperationsübungen werden wir erfahren, wie man mit Gruppen in schwierigen Situationen umgehen kann. Die Themen Kommunikation und Konfliktmanagement werden immer wieder mit einfließen.
Dieser Kurs wird bei der Verlängerung der Juleica angerechnet.
Veranstalter ist die Kath. Jugendstelle Augsburg. Mehr Infos und Anmeldung ...
Alter: | ab 14 Jahre | |
Termin: und: |
13.03.2021, 9.00 - 17.00 Uhr 14.03.2021, 9.00 - 17.00 Uhr |
|
Preis: | € 10,- | |
Plätze: | 20 Teilnehmer*innen | |
Leistungen: | Material, Anleitung | |
Ort: | Zeltplatz am Mandlachsee, Pöttmes |
Fahrsicherheitstraining Kleinbusse
Dieses Fahrsicherheitstraining ist speziell für Jugendleiter*innen. Hier kann in sicherer Umgebung geübt werden mit großen Transportmitteln zu fahren. Was ist beim Fahrverhalten eines Kleinbusses anders als mit einem normalen PKW? Wie verhält er sich beim Slalomfahren, wie bei einer Vollbremsung?
Kleinbusse werden von uns zur Verfügung gestellt.
Unser Kooperationspartner bei dieser Veranstaltung ist die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg.
Termin: | 24.04.2021, 14.00 - 18.00 Uhr | |
Preis: | € 10,- | |
Plätze: | 20 Teilnehmer*innen | |
Ort: | Pöttmes | |
Treffpunkt: | Volksfestplatz in Pöttmes |
Fahrsicherheitstraining Anhänger
Dieses Fahrsicherheitstraining ist speziell für Jugendleiter*innen. Hier kann in sicherer Umgebung geübt werden mit Anhänger zu fahren. Kurven fahren, Parken, Bremsen, einiges ist anders als ohne Anhänger. Fragen zur Sicherheit werden ebenso geklärt wie solche zu den Verkehrsregeln.
Anhänger werden bereit gestellt. Fahrzeuge mit Anhängerkupplung bitte selbst organisieren!
Unser Kooperationspartner bei dieser Veranstaltung ist die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg.
Termin: | 08.05.2021, 14.00 - 18.00 Uhr | |
Preis: | € 10,- | |
Plätze: | 20 Teilnehmer*innen | |
Ort: | Pöttmes | |
Treffpunkt: | Volksfestplatz in Pöttmes |
Recht & Versicherungen / Spielepädagogik
Am Vormittag geht‘s um alles Wichtige zu Aufsichtspflicht und Versicherungen und was euch sonst noch so beschäftigt.
Am Nachmittag werden dann auch Spiele gespielt, aber auch folgende Fragen näher beleuchtet: Was muss ich beachten bei der Spieleauswahl? Wann passt welches Spiel bzw. gibt es auch „unpassende“ Spiele? Was muss ich als Spielleiter*in beachten? Wo finde ich neue Spiele?
Dieser Kurs wird bei der Verlängerung der Juleica angerechnet.
Veranstalter ist die Kath. Jugendstelle Augsburg. Mehr Infos und Anmeldung ...
Alter: | ab 14 Jahre | |
Termin: | 08.05.2021, 9.00 - 17.00 Uhr | |
Preis: | € 10,- mit Verpflegung | |
Plätze: | 20 Teilnehmer*innen | |
Ort: | Pfarrheim Affing |
Erste-Hilfe-Kurs für Jugendleiter*innen
In Theorie und Praxis werden die lebensrettenden Maßnahmen und weitere Themen der Ersten Hilfe behandelt. Jugendleiter*innen bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann. Themen sind unter anderem: Eigenschutz, Absichern einer Unfallstelle, Rettungskette, Seitenlage, Wiederbelebung und Defibrillation, Versorgung bei akuten Krankheitsbildern und Verletzungen. Der Kurs erfüllt die Bedingungen zum Erwerb der Juleica.
Dieser Kurs wird bei der Verlängerung der Juleica angerechnet.
Termin: | wird noch bekannt gegeben | |
Preis: | € 10,- | |
Leistungen: | Material, Ausbilder | |
Ort: |
Rotes Kreuz, Martinstr. 5a, Aichach |
Aus der Slackline wird ein Kletterparcours
Die bekannte Slackline kennt mittlerweile jeder. Aber dass man diese auch wunderbar kombinieren kann und auch schon mit nur einer Slackline Teamaufgaben an Gruppen verschiedener Altersklassen stellen kann, das ist neu.
Bei diesem Samstagstermin lernen Jugendleiter den richtigen Umgang mit der Slackline und bekommen praktische Tipps an die Hand, welche Teamaufgaben möglich sind, worauf zu achten ist und können selbst ausprobieren.
Dieser Kurs wird bei der Verlängerung der Juleica angerechnet.
Termin: | 09.05.2021, 10.00 - 19.00 Uhr | |
Preis: | € 10,- | |
Leistungen: | Material, Anleitung durch eine Erlebnispädagogin, Handout | |
Ort: | Zeltplatz am Mandlachsee, Handzell bei Pöttmes |
Kochen für (Groß-) Gruppen / Zuschüsse und Juleica
Kochen für Großgruppen
Kochen für große Gruppen ist eine Herausforderung in vielerlei Hinsicht: Wie viel muss man einkaufen? Wie organisiert man das? Welche rechtlichen Vorgaben gibt es zu beachten?
Zuschüsse - wo gibt es sie, was ist zu beachten?
Angebot, um zu erfahren, wie, welche und bei wem Zuschüsse für die Jugendarbeit richtig zu bantragen sind
Dieser Kurs wird bei der Verlängerung der Juleica angerechnet.
Veranstalter ist die Kath. Jugendstelle Augsburg. Mehr Infos und Anmeldung ...
Alter: | ab 14 Jahre | |
Termin: | 17.07.2021, 9.00 - 17.00 Uhr | |
Preis: | € 10,- mit Verpflegung | |
Plätze: | 20 Teilnehmer*innen | |
Ort: | Pfarrzentrum Aichach |